Aktuelle Informationen
Wichtige Information!!
Die Hausaufgabenbetreuung endet in diesem Jahr am 14.12.23 und startet wieder am 08.01.2024.
An alle GrundschülerInnen Klasse 4, Eltern und Erziehungsberechtigte!
- Anmeldetermine Schuljahr 2024/25:
Mittwoch, den 14.02.2024 von 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, den 15.02.2024 von 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag, den 16.02.2024 von 13:30 bis 16:00 Uhr
Samstag, den 17.02.2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag, den 19.02.2022 von 13:30 bis 16:00 Uhr
Ab dem 20.01.2024 können Sie hier Termine ereinbaren.
Termine
November 2023
30.10. - 06.11. Bestellung der Nikoläuse
02.11.2023 19:00 Uhr Infoveranstaltung der Grundschulen für Eltern der Jahrgangsstufe 4
06.11-17.11. Annahme von Spenden für Nikolausmarkt und Kalkarer Tafel
10.11.2023 St. Martin Jahrgang 5 zieht mit dem Zug durch Kalkar
13.11.2023 Unterrichtsgang Pfeifer&Langen Klasse 10a
14.11.2023 Elternsprechtag (keine Hausaufgabenbetreuung)
20.11.2023 Berufswegekonferenz Klasse 10a
23.11.2023 19:00 Uhr Informationsabend für Grundschuleltern
23.11.2023 19:00 Uhr Informationsabend "Internetsicherheit und soziale Medien"
25.11.2023 Tag der offenen Tür
27.11.2023 Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür
28.11.2023 Berufswegekonferenz Klasse 10b
29.11.2023 Unterrichtsgang Pfeifer&Langen Klasse 10b
Dezember 2023
02./03.12.2023 Nikolausmarkt in Kalkar
05.12.2023 Berufswegekonferenz Klasse 9b
06.12.2023 Nikolausaktion
08.12.2023 Berufswegekonferenz Klasse 9a
11.12.2023 Drogenprävention Klasse 8a
12.12.2023 Drogenprävention Klasse 8b
19.12.2023 Schulinterne Lehrerfortbildung (Studientag)
21.12.23 - 05.01.23 Weihnachtsferien
Januar 2024
ab 22.01.24 Projekt: Politische Bildung in Jahrgang 9 und 10
23.01.2024 Unterrichtsgang Bücherei Klasse 5b
25.01.2024 Unterrichtsgang Bücherei Klasse 5a
26.01.2024 Zeugnisse (Unterricht endet nach der 3. Stunde)
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/2024
12.02.2024 Rosenmontag
13.02.2024 Veilchendienstag
10.05.2024 Freitag nach Himmelfahrt
31.05.2024 Freitag nach Fronleichnam
Willkommen in der Realschule Kalkar
Bei uns leben und lernen 400 Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 bis 10. Sie kommen überwiegend aus Kalkar und den umliegenden Gemeinden Bedburg-Hau, Xanten und Uedem. Sie werden von einem Kollegium aus zurzeit 28 Lehrern und einer Sozialpädagogin unterrichtet und betreut.
Die Erziehung der Kinder zu Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Handeln ist vorrangiges Ziel unseres Schulprogramms, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Dabei steht neben einer hohen Methodenkompetenz auch die Nutzung und Anwendung der neuen Technologien in allen Fächern im Vordergrund.
Die Städtische Realschule gehört seit 1999 zum Angebot der weiterführenden Schulen der Stadt Kalkar. Sie ist eine klassische Realschule mit den bewährten Zielen dieser Schulform und einem breiten Differenzierungs- und Förderangebot. Dabei ist sie hochmodern ausgestattet und vermittelt den Schülerinnen und Schülern für ihren schulischen und beruflichen Bildungsweg ausgezeichnete Chancen. Vor allem in den MINT- Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und der Berufsvorbereitung liegen die weiteren Stärken unserer Schule.
Am 30.10.2019 erhielt die Schule das Gütesiegel "MINT-freundliche Schule" aus den Händen der Schulministerin Yvonne Gebauer. Am 08.09.22 gelang der Schule die Rezertifizierung des Gütesiegels "MNT-freundliche Schule.